UDI-Querverweise bei Wright

  Please note that this web page will be obsolete soon, and the service will be transferred to Stryker UDI webpage.


Wie kann man UDI für Produkte ohne UDI-Kennzeichnung erhalten:

Ist keine Kennzeichnung vorhanden, können UDI-Informationen durch die Kombination verfügbarer, produktionsspezifischer Identifikationsinformationen auf Produkten mit einem querverweisenden Instrument abgeleitet werden.

Nachfolgend sind mehrere Möglichkeiten aufgelistet, um die GTIN eines Produkts anhand der Artikelnummer oder Beschreibung festzustellen, wenn keine Kennzeichnung vorhanden ist.


Laden Sie den direkt unten angezeigten GTIN-Querverweiskatalog (Tabelle) herunter und suchen Sie nach der Artikelnummer.
Hinweis: GTIN sind sogenannte „Global Trade Item Numbers“, die in der gesamten globalen Lieferkette von Wright genutzt werden und nicht ausschließlich der UDI dienen. Der Querverweiskatalog enthält aktive und veraltete Produkte. Aufgeführte Produkte sind möglicherweise nicht in allen Ländern erhältlich.

You can find the Wright UDI Cross References on the UDI Stryker page, and follow these steps:

  • Click on “Download Global Trade Item Numbers (GTINs),
  • Register yourself,
  • Click on “Download All items (no barcodes)” button to download the Excel spreadsheet.
  • Open the Excel file, you can find our products by selecting TEW in the Division column.

Email [email protected] to have a UDI Cross Reference sheet emailed directly to your inbox. Geben Sie die Bestellnummer, die Artikelnummer des Kits oder die Artikelnummer des Produkts in das Betreff-Feld ein (trennen Sie mehrere Artikel durch Kommas oder Semikolons). Nachstehend finden Sie Anweisungen zur Verwendung der UDI-Querverweistabellen.

Telefonieren Sie mit Ihrem Kundendienst oder Vertriebsvertreter, damit eine UDI-Querverweistabelle direkt an Ihr E-Mail-Postfach geschickt wird. Nachstehend finden Sie Anweisungen zur Verwendung der UDI-Querverweistabellen.



Verwendung der UDI-Querverweistabellen:

Wichtig: Bitte bewahren Sie keine Papierexemplare auf. Beziehen Sie eine neue UDI-Querverweistabelle, wenn Sie ein Kit nachbestellen oder bevor Sie ein Produkt verwenden.


Drucken Sie die UDI-Querverweistabelle unter Anwendung der folgenden empfohlenen Druckparameter aus:

Ausrichtung: Querformat, Papiergröße: Letter (8,5 Zoll x 11 Zoll), Druckqualität: 1200 x 1200 dpi (mindestens)




Vor dem Eingriff
1.
Beziehen Sie neue UDI-Querverweistabellen (siehe Anweisungen direkt oberhalb).
2.
Stellen Sie die UDI-Querverweistabellen im OP bereit.
3.
Prüfen Sie die GTIN und korrigieren Sie „Qty Per“ für jede Kit-Komponente und/oder jedes Produkt, die/das sich im OP befindet. (Ist ein Produkt nicht auf Ihrer aktuellen UDI-Querverweistabelle aufgeführt, kann eine solche mithilfe der oben aufgeführten Methoden bezogen werden.)

Während des Eingriffs
4.
Beziehen Sie sich auf die Ätzung an der entsprechenden Stelle des Produkts oder Tabletts, um die Artikelnummer für das Produkt zu identifizieren. Verwenden Sie diese Artikelnummer zur Identifikation der entsprechenden Zeile in der UDI-Querverweistabelle. (Ist eine Artikelnummer nicht sichtbar, identifizieren Sie das Produkt anhand der Produktbeschreibungen in der UDI-Querverweistabelle.)
5.
Vermerken Sie in dem dafür vorgesehenen Feld in der UDI-Querverweistabelle handschriftlich die Chargennr. oder Seriennr. (k. A. falls nicht verfügbar), setzen Sie einen Doppelpunkt (:) und geben Sie die Anzahl der Produkte an (siehe obiges Beispiel).
6.
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für jedes verwendete Produkt.
7.
Unterzeichnen und datieren Sie die Felder „Qty Used Complete By:“ am Ende jeder verwendeten Tabelle.

Nach dem Eingriff
8.
Verwenden Sie die ausgefüllte Querverweistabelle zur Übertragung von Informationen zur Produktnutzung in die Krankenakte des Patienten.
9.
Die verwendeten Querverweistabellen sind entsprechend den guten Dokumentationsrichtlinien (Good Documentation Policies, GDP) Ihrer Einrichtung aufzubewahren oder zu entsorgen.


Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software